top of page

Steinleiden

Steinerkrankungen der Nieren bzw. ableitenden Harnwege sind relativ häufig. Das lebenslange Risiko selbst ein Steinleiden zu entwickeln liegt bei ca. 5-10%, wobei Männer öfters betroffen sind. Zudem gibt es eine familiäre Häufung. 

Eine Vorbeugung ist durch Aufklärung und Optimierung der Ernährungs- und Trinkgewohnheiten möglich. Je nach Ursache und Grundleiden gibt es unterschiedliche Steinarten, welche eine individuelle Therapie benötigen. 

Die akute Nierenkolik präsentiert sich mit oftmals mit wellenförmigen und starken Schmerzen im Bereich der Flanke, welche in den Unterbauch bzw. in die Leistenregion ausstrahlen können. Bei begleitendem Fieber oder Schüttelfrost sollte eine umgehende notfallmäßige Vorstellung erfolgen.

bottom of page